Auszeichnungen
der
Klostermühle Altenmarkt
- ländliches Kulturzentrum -
Preise
Sonderpreis "ÖKO Genießernacht im Cham"
"Schönste Gemeinschaftsveranstaltung" der Bayerischen
Ökoerlebnistage 2009. Verleihung durch Landwirtschafts-
minister Helmut Brunner am 18.02.2010
Urkunden
Zeitungsartikel
Goldmedaille für vorbildliche Heimatpflege
Die äußerst selten verliehene "Goldmedaille für vorbildliche Heimatpflege" des bayerischen Landesverein
für Heimatpflege überreicht durch den Präsidenten des bayerischen Landtages,
Herrn Johann Böhm, am 10. Mai 2002 in Weiden:
Denkmalschutzmedaille des Freistaates Bayern
Die Denkmalschutzmedaille des Freistaates Bayern überreicht durch den bayerischen Staatsminister
für Wissenschaft, Forschung und Kunst - Herrn Dr. Thomas Goppel, am 11. September 2005 in Regensburg.
http://www.stmwfk.bayern.de/
Anerkennungspreis der Hypokulturstiftung
Der Anerkennungspreis der Hypokulturstiftung anlässlich des Denkmalpreises 2007 überreicht durch
den Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, Herrn Staatsminister Eberhard Sinner, am 12. Juli 2007 in München.
http://www.hypokulturstiftung.de/denkmalpreis/2007/rauscher.html
Musikantenfreundliches Wirtshaus
Am 27.06.2005 wurde unserem Objekt im Biergarten des Weissen Brauhauses in Kelheim durch
den niederbayerischen Bezirksheimatpfleger, Herrn Max Seefelder, den Bezirksheimatpfleger der Oberpfalz,
Herrn Dr. Franz-Xaver Scheuerer und den Besitzer der Brauerei Schneider, Herrn Georg Schneider,
das Prädikat "Musikantenfreundliches Wirtshaus" verliehen.

Bayerischen Fernsehen am 27.11.2007
Die Klostermühle Altenmarkt wurde vom Bayerischen Fernsehen als eines von vier Objekten in Bayern für
die Sendung "Wirtshausgeschichten" ausgewählt. Die Autorin und Regisseurin Dr. Sybille Krafft, betonte in
ihrer Sendung dabei die Unverfälschtheit der Gesamtanlage und das harmonische, familiäre Ambiente,
das den Gast in der Mühle umgibt und vor allem aber - die Geschichte(n) um das Wirtshaus.
Die Sendung wurde am 27.11.2007 ausgestrahlt und von Michael Harles moderiert.
Die drei anderen Objekte waren Kloster Weltenburg, "Das Wirtshaus im Spessart" und die Obermühle
bei Berchtesgaden.
Video
|